2. Stellungnahme zur Allversöhnungslehre
Die Allversersöhnungslehre beruht auf einer menschlichen Vorstellung von Gott: Es wird als Widerspruch zu Gottes vollkommener Liebe gesehen, dass Gott einen Menschen zum ewigen Verderben in der Hölle verurteilen kann.
Die Bibel lehrt jedoch eindeutig, dass der Gott der Liebe zugleich vollkommen heilig und gerecht ist. Die Erlösung ist nur durch den persönlichen Glauben an Jesus Christus möglich.
Menschen sind ohne Jesus ewig verloren. Nach dem Tod des Menschen gibt es keine
Möglichkeit der Entscheidung mehr. Entweder ist er dann von Gott getrennt und ewig verdammt oder er lebt in ewiger Gemeinschaft mit Gott.